Aus welchen Inhalten besteht die Gymivorbereitung in Zürich?
Die Gymivorbereitung beinhaltet Kurse zur individuellen Förderung und Vorbereitung für die zentrale Aufnahmeprüfung, die bei den Langzeitgymnasien und Kurzzeitgymnasien in Zürich üblich ist.
Hierzu werden von Perspectiva Nova erarbeitete Kursunterlagen verwendet, welche über die Jahre immer wieder angepasst und ergänzt wurden. Grundsätzlich bestehen die Kurse aus Deutsch, Aufsatzkurs, Mathematik und in der Oberstufe zusätzlich Französisch. Die Schüler*innen werden in einem ersten Schritt an die theoretischen Grundlagen herangeführt, zu welchen jeweils Theorieblätter erstellt werden. In einem zweiten Schritt werden die erlernten Inhalte dann beim Lösen von alten Aufnahmeprüfungen angewendet.
Gymivorbereitung Zürich in den Ferien?
Neben dem Förderunterricht zur Gymivorbereitung ist bei uns auch außerhalb der unterrichtsfreien Zeit eine Fernbetreuung per Skype oder FaceTime möglich. In den Ferien bietet unsere Nachhilfe in Zürich auch Ferienkurse an. Diese beinhalten die Wiederholung und Vertiefung von Inhalten in vielen verschiedenen Fächern wie z. B. Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.
Wie viele Schülerinnen und Schüler in der Gymivorbereitung in Zürich?
Der Stütz- und Förderunterricht im Rahmen der Gymi-Vorbereitungskurse in Zürich wird als Gruppenunterricht und als Individualunterricht angeboten. Durch diese Auswahl in Kombination mit der umfassenden Erfahrung des Nachhilfeteams können die Lehrpersonen optimal auf die individuellen Probleme der Nachhilfeschülerinnen und Nachhilfeschüler eingehen.
Oftmals kann im regulären Schulbetrieb aufgrund des Stoffdrucks und der Klassengröße das Potenzial der Schülerinnen und Schüler nicht gefördert werden. Unsere Gymivorbereitung in Zürich berücksichtigt diese Situation und bietet daher mit dem Stütz- und Förderunterricht auch individuelle Unterrichtsangebote, damit Schülerinnen und Schüler optimal gefördert und für das Gymnasium vorbereitet werden.
Welche Inhalte hat die Aufnahmeprüfung-Vorbereitung für das Langzeitgymi Zürich?
Für die Aufnahmeprüfung auf dem Langzeitgymnasium im Kanton Zürich müssen sich Schülerinnen und Schüler auf die Fächer Deutsch und Mathe vorbereiten. Der Förderunterricht zum Bestehen der Aufnahmeprüfung füllt die Wissenslücken in den Bereichen Aufsatztraining und Sprachbetrachtung sowie Textverständnis im Fach Deutsch. Die Gymivorbereitung richtet sich an alle, die ab der 6. Primarklasse auf das Gymnasium gehen wollen.
Welche Inhalte hat die Aufnahmeprüfung-Vorbereitung für das Kurzzeitgymnasium in Zürich?
Die Inhalte für die Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung für das Kurzzeitgymnasium richtet sich an Schüler*innen, die auf das Gymnasium ab der 2. und 3. Sekundarstufe eintreten. Bei der Vorbereitung werden bisherige Unterrichtsinhalte wiederholt, Wissenslücken geschlossen und auf die Aufnahmeprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Französisch vorbereitet.
Welche Vorteile entstehen durch die Gymivorbereitung in Zürich?
Der Förderunterricht zur Gymivorbereitung in Zürich richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler. Das Team aus erfahrenen Lehrpersonen hat umfassendes Fachwissen und ist spezialisiert auf die Gymivorbereitung von Schülerinnen und Schülern. Dabei werden die neusten Lehrmittel und Lehrpläne sowie höchste pädagogische Standards angewendet.
Individuelle Vorbereitung für Schülerinnen und Schüler
Die Gymivorbereitung geht individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Schülerinnen und Schüler ein. Durch regelmäßige Dokumentation der Entwicklung und einem monatlichen Feedback an die Eltern oder Erziehungsberechtigten, ist der Erfolg transparent. Wenn gewünscht, bietet die Gymivorbereitung Zürich auch ein Feedbackgespräch mit Klassen- oder Fachlehrpersonen. In den Kosten für die Gymivorbereitung sind neben dem individuellen Unterricht auch die Unterrichtsmaterialien, die verteilt werden, enthalten.
Was kostet die Gymivorbereitung in Zürich?
Die Kosten für die Gymivorbereitung in Zürich richten sich nach der Ausbildungsstufe, der Intensität der Betreuung, der Dauer des Förderunterrichts und die Anforderungen. Eine Lektion Gymivorbereitung kostet auf Basis dieser Faktoren 100.- CHF und eine Lektion für die Vorbereitung auf das Gymnasium dauert 45 Minuten.
Bei Gruppenunterricht variieren die Preise zwischen 50.- und 70.- pro 45 Minuten (je nach Gruppengrösse). Ein weiteres Angebot der Gymivorbereitung sind die Intensivworkshops. Diese beinhalten zehn Lektionen von jeweils 60 Minuten und kosten insgesamt 1.200.-CHF.
Gymivorbereitung Zürich – die wichtigsten Fakten in der Übersicht
- individuelle Gymivorbereitung für Schülerinnen und Schüler
- ausgebildetes und erfahrenes Lehrpersonal
- Vorbereitungskurse und Intensiv-Workshops für den Wechsel zum Gymnasium
- Feedbackgespräche mit Eltern und Klassen- oder Fachlehrern sowie ein monatlicher Lernbericht
- Kosten für Gymivorbereitung in Zürich inklusive Unterrichtsmaterialien
- Ferienkurse & Betreuung via Skype oder FaceTime in der unterrichtsfreien Zeit